Monday, 27. March 2006

April is the cruellest Month


"When the sweet showers of April have pierced the drought of March, and pierced it to the root", schreibt Geoffrey Chaucer und nach einem wunderschönen Tag wie dem heutigen fragt man sich, womit der April aufwarten muss, um den März in seine Schranken verweisen zu können.

Nach kurzer Grübelpause würde ich zur Verteidigung des März-Nachfolgers gerne vortragen, dass gleich am 1.April nicht nur der Deutschland-Start von Amerikas unterbewertester Serie ist, sondern abends Martin Büsser über den Mythos New York im Trauma vorträgt. An dieser Stelle fragt man sich mit einer Mischung aus Bewunderung und Fassungslosigkeit, worüber dieser Mensch nicht in voller Ausgiebigkeit referieren kann. Ebenfalls genussvoll von New York träumen kann man bei der Deutschland-Tour von Black Dice, die wohl zum zweiten Mal wegen irgendwelcher Prüfungsvorbereitungen ohne mich stattfinden wird. Gleiches gilt leider auch für Deerhoof, zumal beide um den Main-Teil des Rhein-Main Gebietes einen weiten Bogen machen.

April ist halt doch der grausamste Monat. Mal sehen, was der Mai so bringen wird...

Saturday, 25. March 2006

0:30 Gleiches Ambiente



Liebe punkrockige Nachbarn,

da ihr offensichtlich wirklich meint, eure Mitmenschen durch eine vielstimmige nächtliche Rezitation des Vokal-Solos von The Offsprings "Self-Esteem" langweilen zu müssen, sei euch folgendes zur Verzierung eurer Nietenjacken empfohlen:

"Punk Rock Died When the First Kid Said, Punk's Not Dead" (David Berman).

Powered by Bleezer

Friday, 24. March 2006

Rip it-and read from bottom to top!

Wird eigentlich an einer Kulturgeschichte des Scheiterns geschrieben? Gibt es ein Buch, das all die unerfüllten Wünsche und Hoffnungen sammelt, die wegen Idiotie, Charakterschwäche, ökonomischer Widrigkeiten und sonstiger Unannehmlichkeiten ihrem Namen gerecht werden mussten?

Wie dem auch sei, Simon Reynolds "Rip it up and start again" liefert auf jeden Fall eine Menge Quellmaterial für eine solche Sammlung. PIL scheitern an Ego-Trips, The Art of Noise an zuviel Ehrgeiz und ABC daran, dass sie versucht haben, ihr brechtianisches Yuppie-Image mit dem Siegeszug von Margaret Thatcher nicht affirmativ erscheinen zu lassen.

Reynolds selbst nimmt eher die Rolle des detailversessenen Archivars ein, der die Theorie den beschlagenen Mitwirkenden überlässt. Obwohl er ja gerne Begriffe prägt: Post-Rock zum Beispiel. Aber weil er wohl eingesehen hat, dass nach dem Rock irgendwie auch vor dem neuen Rock gewesen ist, zieht er die Generationenversöhnung der Teleologie vor. "It's both thrilling and enjoyably disorienting to see the sounds of my youth resurrected. There's a sense in which today's post-punk inspired bands treat that era as 'unfinished business', a set of sonic potentials with plenty of room for further extension and exploration." Das ist zwar nichts weiter als die Nostalgie von Männern im mittleren Lebensabschnitt, aber in diesem Fall auch nicht weiter störend, schließlich wird Greil Marcus schon noch früh genug für akademische Weihen sorgen. Dann kann man auch mal wieder in Meinung machen.

PS: DD findet's nicht so toll.

Powered by Bleezer

Thursday, 23. March 2006

22:50-Eiskalt überrascht

Monday, 20. March 2006

If you don't think that Paris is made for love-give Paris one more chance!

Rip it up #8

Heute: A Certain Ratio finden's nicht wirklich lustig.

Powered by Bleezer

Sunday, 19. March 2006

Rip it up #7

Heute: The Human League mögen's hartgekocht.

Powered by Bleezer

Friday, 17. March 2006

Rip it up #6

Heute: This Heat.....ohne Worte.



Powered by Bleezer

Thursday, 16. March 2006

Rip it up #5

Heute: The Slits beleben die Binnenkonjunktur.

Powered by Bleezer

Tropige Trauben ?

"This is fiction that owes no allegiance to things as they are." (David Grubbs)

Archive

November 2025
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Search

 

Status

Online for 7313 days
Last update: 21. Jan, 00:51

Buchstaben (verlegt)
Müllhaufen der Geschichte
Profil
Logout
Subscribe Weblog