Monday, 29. December 2008

...


via kunstbetrieb

Friday, 26. December 2008

Written on the Wind

Thursday, 25. December 2008

The Pains of Being Pure at Heart

Tuesday, 23. December 2008

All I desire


Monday, 22. December 2008

...

Am Ende von Wild Combination steht der Ex-Lover von Arthur Russell vor der Stereoanlage und legt eine Kassette mit unveröffentlichten Aufnahmen ein. Ob sie auch auf "Love is overtaking me" vertreten ist? Letztendlich ist es ein wenig egal, denn die gerade veröffentlichte Compilation zeigt, warum Arthur Russell ohne sein Reverb viel von seiner Androgynität verliert. Bedeutet dies, dass nerdiges Herumbasteln eine Strategie zum Queeren der Songform ist?

...

In einem Punkt unterscheidet sich der Einbruch seit 2007 von den Depressionen 1873 ff. und 1929 ff.: Auf ihn antwortet keine sozialistische Massenbewegung mehr. Vielleicht ist das sogar Ergebnis eines historischen Lernprozesses, in dem man beherzigte, was Marx bereits 1858 in seiner Arbeit Zur Kritik der Politischen Ökonomie festgestellt hat. Damals liquidierte er seine voreiligen Hoffnungen auf etwaige revolutionäre Konsequenzen der Wirtschaftskrise von 1857 und befand: "Eine Gesellschaftsordnung geht nie unter, bevor alle Produktivkräfte entwickelt sind, für die sie weit genug ist, und neue höhere Produktionsverhältnisse treten nie an die Stelle, bevor die materiellen Existenzbedingungen derselben im Schoß der alten Gesellschaft selbst ausgebrütet worden sind. Daher stellt sich die Menschheit immer nur Aufgaben, die sie lösen kann, denn genauer betrachtet wird sich stets finden, dass die Aufgabe selbst nur entspringt, wo die materiellen Bedingungen ihrer Lösung schon vorhanden oder wenigstens im Prozess ihres Werdens begriffen sind."

Das ist hart. Denn von den "materiellen Existenzbedingungen" einer neuen Gesellschaft ist zumindest dann aktuell nichts zu erkennen, wenn man darunter nicht nur eine fortgeschrittene Technologie versteht.

Sunday, 21. December 2008

There's always tomorrow


Wednesday, 17. December 2008

...

Dear K,
I cannot write a sonnet.

 

The smell of tulips
doesn't remind me of anyone

Tuesday, 16. December 2008

Zu Leben ist gar nicht so schwer?

I don’t have any conclusion to this discussion, except to say that a
biopolitics that is relevant to, let alone adequate to, the
contemporary world, and thatat least tries (even if not altogether
successfully) to be “as radical as reality itself,” is yet to be born.
Certainly none of the currently fashionable European theorists and
philosophersprovide anything like it — or even a starting place.



Tropige Trauben ?

"This is fiction that owes no allegiance to things as they are." (David Grubbs)

Archive

November 2025
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Search

 

Status

Online for 7310 days
Last update: 21. Jan, 00:51

Buchstaben (verlegt)
Müllhaufen der Geschichte
Profil
Logout
Subscribe Weblog